Der Jesuslauf Freitag 24.November 2023 nach Christus

Der persönliche Studiengang, rund um das Leben und die Bibel, um an bibeltext- und themengeordneten, sowie visualisierten  Inspirationen und Kontemplationen kontinuierlich zu lernen, Jesus besser nachzufolgen und ein überzeugender Zeuge von ihm zu werden.  Mehr…

Das heißt durch tägliches, kontemplatives und chronologisches Bibellesen - inspiriert durch verschiedene Bücherautoren und Vorbilder - Gott suchend, fragend, forschend zu erkennen, um mit ihm wie sein Sohn eins zu werden und ihn in Beziehung mit anderen Kindern Gottes in Beziehung durch unser Leben zu verherrlichen. Alle spirituell Interessierten sollen so dazu angeregt werden, sich ihm durch Jesus Christus zu öffnen. Wenn Du schon mit ihm unterwegs bist, trödelst Du, gehst Du oder läufst Du schon? Holgus 

P.S: Wer den Jesuslauf mit anderen zusammen einfach mitlaufen möchte, der kann dies auf der Facebookseite Wortlauf, wie ich damit begonnen habe!

Weniger…

Aktuelle Chroniken, Inspirationen und Kontemplationen durch das Anklicken der Bilder einsehen!

Die aktuelle Ermutigung die Bibel zu studieren

Normalerweise ist die Bibel oder ein spirituelles Buch, zu dem wir greifen, um gut ins Gebet hineinzukommen, bei der wir das bloße "Denken" so weit wie möglich sein lassen. Sobald wir auf einen Abschnitt oder Satz stoßen, der uns besonders anspricht, sollten wir im Lesen stille halten, seinen Inhalt im Geist bewegen, mehr lesen ...

November 2023

.

24.11.

Dienstag 2.12.2014 – Der Fokus: 3.Johannes 5-8 Die Treue und Liebe des Freundes von Johannes Gajus3.Johannes 7In Berührung mit Jesus sein - Oswald Chambers CHAÄHN 456

Sich dem Wesen von Jesus Christus grundsätzlich und dann ständig vollkommen offen zu halten, um in seinem Auftrag fruchtbar tätig sein zu können

Der Königsweg:

3.Johannes 7 Denn in seinem Namen sind sie ausgezogen und haben von den Heiden nichts angenommen.



Foto Holgus

20.11.

Montag 20.11.2023 – Der Fokus: 1.Johannes 5,1-5  Der wahre Glaube und seine Früchte - 1.Johannes 5,4 Aus Gott geboren und erfüllt / Die Ehrfurcht vor Gott - Carlo Caretto CARSIW 39

Aus Gott geboren langsam aber sicher in ein Leben auf- und hineinwachsen, das die Welt überwindet und das Leben als Sieg erlebt 

Die Verheißung:

1.Johannes 5,4 Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 

Foto Pixabay

.

17.11.

Freitag 17.11.2023 – Der Fokus: 1.Johannes 4,7-21 Gottes Liebe zu uns und die Liebe zu Glaubensgeschwistern1.Johannes 4,17 / Johannes 17,23 - Der Zorn und die Gerichte GottesWilliam MacDonald

Die Furcht vor dem Gericht Gottes hinter uns lassen, weil seine Liebe durch Jesus uns so mit ihm vereinigen konnte, dass wir gleich wie er leben und ihm nach unserem Tod begegnen können

Die Orientierung: 

Darin ist die Liebe mit uns vollendet worden, damit wir Freimütigkeit haben am Tage des Gerichts, dass, gleichwie Er ist, also auch wir sind in dieser Welt. 1.Johannes 4,17  ... dass du sie geliebt hast, gleichwie du mich geliebt hast Johannes 17,23b. 


Foto Holgus

.

16.11.

Donnerstag 16.11.2023 - Der Fokus: 1.Johannes 3,4-24 Das Bleiben der Kinder Gottes in der Liebe - 1.Johannes 3,19+20Die Vergebung - GRÜZFV 55

In der gnädigen Liebe des Vaters zu uns seinen Kindern bleiben, dass wir Vergebung erfahren und uns selbst vergeben können, um dann zu lernen ihn, uns, unseren Nächsten und Gottes Schöpfung besser zu lieben

Die Faszination:

1.Johannes 3,19+20 Denn daran erkennen wir, dass die Wahrheit Gottes unser Leben bestimmt. Wir bringen unser Gewissen vor ihm zur Ruhe, weswegen es uns auch anklagen mag, Gott ist größer als unser Gewissen und weiß um alles.

Foto unbekannt

.

14.11.

Dienstag 14.11.2023 – Derr Fokus: 1.Joh.2,18-29 Christsein auch in Zeiten des Abfalls von Gott leben - 1.Johannes 2,18Der Antichrist - ROSSME 240f

Den Antichrist und seine Vorgänger als Schatten des Christus verstehen lernen, der dieselben Züge annehmen will , aber genau das Gegensätzliche anstrebt wie er

Zum Nachdenken:

1.Johannes 2,18 Kinder, die letzte Stunde ist da. Ihr habt gehört, dass der Antichristus kommen wird. Und inzwischen sind viele solche Christusfeinde aufgetreten. Daran erkennen wir, dass die letzte Stunde angebrochen ist.

Foto Pixabay

.

13.11.

Montag 13.11.2023 – Der Fokus: 1.Johannes 1,3-7 Gemeinschaft mit Gott im Licht - 1.Johannes 1,3Die Gemeinschaft unter Christen - Elias Schrenk

Die Apostel nicht als Statuen verehren, sondern die Gemeinschaft mit ihnen und anderen Nachfolgern genießen, die ihre Worte integrieren und ausleben, um auch mit dem Vater und Sohn Gemeinschaft zu haben, die zur vollkommenen Freude führt

Die Orientierung:

1.Johannes 1,3 Was wir gesehen und gehört haben, das verkünden wir auch euch, damit auch ihr Gemeinschaft (Koinonia) mit uns habt. Wir aber haben Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus. 

Foto Holgus

.

9.11.

Freitag 3.12.2010 Der Fokus: Judas 1,8-19 Das Verhalten der Verführer - Judas 1,9 / Johannes 17,21Die Einheit unter Christen - LUBAES 251

Den Traum Einheit nicht aufgeben, sondern ihn durch apostolisches Wirken durch den Geist Gottes in unseren Umfeldern verwirklichen suchen und zur Gebetserhörung für das Gebet „Erlöse uns von dem Bösen“ werden

Die Orientierung: 

Judas 1,19 Sie werden die Einheit zerstören, denn es sind irdisch gesinnte Menschen 

Foto Holgus

.

7.11.

Dienstag 7.11.2023 – Der Fokus: 2.Petrus 3,1-10  Das kommende Gericht und die guten Absichten Gottes - 2.Petrus 3,9 / 2.Petrus 3,15 – Die Geduld Gottes / Der Zorn Gottes und sein Gericht - Martin Luther  

In den guten Zeiten des Lebens über Gottes Liebe und Geduld noch kein Gericht anzusetzen nachdenken, um dann alle Register zu ziehen umzukehren, durch unseren heiliges Vorgehen, unsere Gottseligkeit und unseren inneren Frieden, die die Umkehr unserer Mitmenschen anregen

Foto Fotolia

.

6.11.

Montag 6.11.2023 – Der Fokus: 2.Petrus 2,15-21 Woran Verführer erkannt werden können2.Petrus 2,17Die Blender - Samuel Keller  

Blender unter uns Christen erkennen, die nichts aufbauendes einbringend können und durch ihre Unstetigkeit Verwirrung stiften

Die Orientierung:

2.Petrus 2,17 Diese Menschen sind Quellen ohne Wasser, sie sind Wolken, die der Sturm vor sich herjagt; für sie ist die dunkelste Finsternis bestimmt. 

Onlinefoto bing

.

3.11.

Mittwoch 8.3.2017 – Der Fokus: 2.Petrus 1,1+2 Petrus erläutert seine Identität und sein grundlegendes Anliegen - 2.Petrus 1,2 - Die Gnade - KRESKL 15  

Sich als Mensch mit einem inneren Gefäß verstehen, indem immer wieder Schmutzwasser mehr oder weniger stinkend blubbert, aber auch hochkochen kann, das wir aber durch die Gnade ablaufen lassen können, um unser Gefäß durch sie reinigen, erfüllen und zu unseren Mitmenschen überfließen lassen zu können.

Die Faszination: 

2.Petrus 1,2 Gnade und Friede widerfahre euch mehr und mehr in der Erkenntnis Gottes und unsres Herrn Jesus! 

Foto Fotolia

.

2.11.

Donnerstag 2.11.2023 – Der Fokus: Die aktuelle Studie - 1.Petrus 2,9Der Christ als Priester / Versöhnung entstehen lassenGRÜZFV 30f

Als Priester Gottes Menschen nicht nur mit Gott in Verbindung bringen, sondern gleichzeitig auch durch Gebet und Gespräch Brücken zwischen Menschen bauen, dass lebendige Beziehung, aber auch Versöhnung stattfinden kann

Der Lebensstil:

1.Petrus 2,9 Aber ihr seid ein ausgewähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliges Volk, das Gott selbst gehört. Er hat euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen, damit ihr verkündigt, wie unübertrefflich er ist.

Oktober 2023

Foto Fotolia

.

31.10.

Donnerstag 22.11.2012 – Der Fokus: 1.Petrus 5,1-14 – Der Hirtendienst von Jesus und seine Auswirkungen, auf die Gemeindeleiter und die Gläubigen 1.Petrus 5,5 - Die Sünde des Stolzes / Die Demut BONBRE 135

Gott so viel Raum wie möglich in allem Geschehen des Alltags geben, in Demut und Vertrauen seinen  Einfluss - so weit wie möglich - zulassen, um dann seine Wunder erleben 

Die Orientierung: 

1.Petrus 5,5 "Gott widersetzt sich den Hochmütigen, nur den Demütigen erweist er Gnade."

Onlinefoto Bing

.

24.10.

Dienstag 20.11.2012 – Der Fokus: 1.Petrus 4,17-19 Das Gericht Gottes zulassen - 1.Petrus 4,17+18Der Zorn und die Gerichte Gottes - Uwe Holmer und Werner de Boor

Es ist jetzt Zeit, freiwillig immer wieder – auch als Gemeinde – sich vor Gottes Gericht einzufinden, die Anklagepunkte gegen uns zu akzeptieren, zunehmend konsequenter umzukehren und durch das Evangelium erleichtert freigesprochen, unsere Umfelder verwandeln zu lernen. 

Die Mahnung: 

1.Petr 4,17+18 Denn in der jetzigen Zeit nimmt das Gericht bei der Familie Gottes seinen Anfang. Wenn aber selbst wir gerichtet werden müssen, was wird dann erst die erwarten, die der guten Botschaft Gottes nicht gehorchen wollten? Denn "wenn schon die Gerechten kaum auf Rettung hoffen dürfen, wo werden sich dann die Gottlosen und Sünder wiederfinden?" 


.

23.10.

Montag 23.10.2023 – Der Fokus: 1.Petrus 3,8-11 Der Umgang von uns Christen mit unseren Mitmenschen - 1.Petrus 3,9-11 / Johannes 8,6Das Dominante überwinden - Holgus

Den Segen von Christus in uns zunehmend wirksam werden lassen und ausleben, gerade dann wenn Böses, Schimpfworte oder unkonstruktive Kritik über uns ausgeschüttet wird. 

Die Mahnung:

1.Petrus 3,9-11 Vergeltet Böses nicht mit Bösem und Schimpfwort nicht mit Schimpfwort, sondern tut das Gegenteil: wünscht ihnen Gutes und segnet sie so. Das erwartet Gott von euch, damit er euch an seinem Segen teilhaben lässt. Denn wer das Leben liebt und gute Tage sehen will, der hüte seine Zunge. Kein böses Wort und keine Lüge verlasse seinen Mund. Er wende sich vom Bösen ab und tue das Gute und mühe sich um Frieden!

Foto unbekannt

.

22.10.

20.SONNTAG NACH TRINITATIS 22.10.2023 – Der Predigttext: Markus 10,1-16 – Markus 10,10-12 Die EhePfarrer i.R. Harry Waßmann

Sich mit Gott zusammen in der Ehe als ein Gespann verstehen, dass die Partner zunehmend durch ihn harmonisieren und führen lässt

Die Orientierung:

Markus 10,10-12 Im Haus wollten die Jünger dann noch mehr darüber wissen. Jesus sagte ihnen: "Wer sich von seiner Frau trennt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch gegenüber seiner ersten Frau. Auch eine Frau begeht Ehebruch, wenn sie sich von ihrem Mann trennt und einen anderen heiratet."

Foto Holgus

.

20.10.

Freitag 19.11.2010 Der Fokus: 1.Petr.2,1-10 Der Eckstein und das Gebäude Gottes - 1.Petrus 2,11+12Der Christ als Pilger - MDOLFW 2610 - Den Rest meines Lebensweges als Pilger zu leben wurde inspiriert von Gabi Röhrl interviewt beim Nachtcafe am 5.10.2023

Unser Leben zunehmend - Tag für Tag - als gemeinsamen Pilgerweg auf dem Weg zu Gott verstehen und wahrnehmen, bei dem sich klar herausstellt, dass diese Welt nicht unsere Heimat ist

Foto Fotolia

.

19.10.

Donnerstag 19.10.2023 – Der Fokus: 1.Perus.1,3-12 Die Hoffnung auf eine herrliche Zukunft - 1.Petrus 1,8 Freundschaft mit Gott leben - LAUIJM 62f

Durch die Erfahrung der Liebe Gottes, seine Liebe zunehmend erwidern und eine Freundschaft mit ihm entwickeln, indem wir alles miteinander machen


Foto Holgus

.

17.10.

Dienstag 17.10.2023 – Der Fokus: Jakobus 5,7-12 Prüfungen bis zu ihrer Auflösung bestehen - Jakobus 5,10 / Hiob 42,1-6Die Krisen der Person - COWAQD 228

Die Leiden unseres Lebens ertragen lernen und sie so durch Gott transformieren lassen, weil sich uns so seine Fülle uns erschließt und wir zu brennenden Menschen werden können

Foto Fotolia

.

16.10.

Montag 16.10.2023 – Der Fokus: Jakobus 4,1-12 Herausfinden aus Unfrieden und Oberflächlichkeit - Jakobus 4,1-3 – Konflikte bestehen und lösen - Dr. Michael Rohde

Unser Gesicht und unser Reden verraten lassen, welche Lust und Nähe wir suchen und finden, nämlich die von Gott

Foto Holgus

.

13.10.

Freitag 13.10.2023 – Der Fokus: Jakobus 2,1-13 Das Ansehen der Person wie Jesus leben - Jakobus 2,1+5 / Matthäus 19,13 / Lukas 15,1+2Gleichberechtigung leben - Friedemann Werkshage

Alle Menschen – besonders in der Gemeinde - gleich wichtig nehmen, besonders die sozial, aber auch die psychisch Schwachen, egal ob sie besonders engagiert oder etwas besonderes sind

Foto Fotolia

.

Jakobus 3,13 / Jakobus 3,2 / Römer 1,17

Montag 14.11.2016 – Der Fokus: Jakobus 3,13-18 Die Weisheit die von Gott kommt Jakobus 3,13 / Jakobus 3,2 / Römer 1,17 Das geistgewirkte Sprechen / Das Leben im Glauben / Die Gemeinde als wahrnehmbare Einheit - BÜRILH 40

Als Mensch im Glauben in Gott lebt, wie ein Fisch der in seinem Element Wasser bleibt, in den Strömungen des Geistes bleibt und im Schwarm der Gläubigen gesunde Gruppendynamik mitgestaltet. 

Die Orientierung: 

Jakobus 3,13 Wer von euch ist denn weise und verständig? Er soll das durch seinen Lebenswandel zeigen, und zwar in der Bescheidenheit, die aus der Weisheit kommt. 

Foto Fotolia

.

2.10.

Montag 2.10.2023 – SONNTAG ERNTEDANKFEST - Lukas 12,16-21Die Dankbarkeit / Die SchöpfungsverantwortungPfarrer i.R. Dr. Eberhard Grötzinger

Reich in Gott werden, indem wir zutiefst dankbar werden für die Investitionen Gottes und unserer Umfelder in unser Leben, um dadurch in Christus äußerst motiviert, in andere Menschen, in das Beste für unser Land und unsere Erde, durch unsere Verantwortung dafür zu investieren 

September 2023

Onlinefoto Bing

.

29.9.

Freitag 29.9.2023 – Der Fokus: Jakobus 1,19-27 Das vollkommene Gesetz der Freiheit Taten wirken lassen - Jakobus 1,25 Die Freiheit - MERBIW 148

In Gott, im Tun seines Willens, zur Liebe verwandelt werden, die zunehmend wie ein innerer Motor in uns wirkt und eine Freiheit zum Ausdruck bringt, alles tun zu können, was er uns aufzeigt

Foto Fotolia

.

28.9.

Donnerstag 12.1.2017 – Die aktuelle Studie - Jakobus 1,19 - Das geistgewirkte Sprechen  - CRASOT 123 

Beim Zuhören im Schweigen lernen, den Heiligen Geist in uns einen Druck aufbauen zu lassen, dass wir von ihm inspiriert erlösend in Menschenleben hineinsprechen können. 

Foto Holgus

.

27.9.

Mittwoch 27.9.2023 – Der Fokus: Apostelgeschichte 12,19-24 Der Tod von Herodes Agrippas I. und die Auswirkungen - Apostelgeschichte 12,24 / Markus 4,3-8Die Dynamik des Wortes Gottes - Holgus

Unser Leben wie ein Ackerfeld wahrnehmen, das dafür da ist Samen des Wortes Gottes aufzunehmen, sie fruchtbar werden zu lassen und unsere Umfelder dadurch zu befruchten

Foto Holgus

.

26.9.

Dienstag 26.9.2023 – Der Fokus: Apostelgeschichte 11,1-18 Petrus berichtet in Jerusalem über die Umkehr von Nichtjuden - Apostelgeschichte 11,18 / Römer 2,4Die Umkehr - Carl Eichhorn

Unsere Hand auf unser Herz legen, dass es vollständig zur Umkehr geführt und erwarten, dass Gott es zu seiner Zeit tun wird 

Foto Fotolia

.

25.9.

Montag 25.9.2023 - OSTERMONTAG - Apostelgeschichte 10,34+35 / 10,44+45 Die Wirkungen des Heiligen Geistes - Dr. Johannes Neukirch

Dem Heiligen Geist in uns Raum geben und ihn überall ein- und durchfließen lassen, so schenkt er eine Bewegungsfreiheit in uns und durch uns anderen Menschen gegenüber

Onlinefoto Bing

.

21.9.

 

Donnerstag 21.9.2023 – Die aktuellen Studien – Matthäus 25,4-7 / Epheser 3,19 - Jesus voll Liebe erwarten - Ernesto Cardenal 

Die Liebe von Jesus – die alle Erkenntnis übersteigt – zunehmend wahrnehmen und ihn durch unser Sein und Tun lieben, dass die Erwartung steigt, ihn wenn er überraschend kommt, voll Liebe erleuchtet zu empfangen

Foto Holgus

.

19.9.

Dienstag 19.9.2023 – Der Fokus: Apostelgeschichte 10,9-23 Die Vision des Petrus und deren sofortige Verwirklichung - Apostelgeschichte 10,9 / Psalm 55,18Die Gebetszeiten - Gerrid Setzer

Auch mittags Gebetszeiten zur Gewohnheit werden lassen, um Gott Raum in uns zu geben und um ihn in unseren Umfeldern und weltweit zur Wirkung kommen zu lassen

Foto Fotolia

.

18.9.

Montag 18.9.2023 – Die aktuellen Studien Jesaja 46,9-10 / Psalm 1,1-3 – Der Wille Gottes / Der Christ als Baum - LAUIJM 11

Sich dem Willen Gottes hingeben, ihm vertrauen und ihn agieren lassen, um zunehmend erfüllt zu werden und fruchtbar unser Leben führen zu können, das nur eines zum Ziel hat, dass sich Gott durch uns verherrlichen kann

Foto Fotolia

.

15.9.

Freitag 15.9.2023 – Der Fokus: Apostelgeschichte 9,32-43 Petrus in Lydda und Joppe Apostelgeschichte 9,36 / Matthäus 6,19+20Das diakonische Leben - Daniel Melui

Sich von Gott befähigen lassen, reich zu werden an guten Werken und Schätze im Himmel zu sammeln, um Menschen aufzuzeigen wie gut er ist

Onlinefoto Bing

.

14.9.

Donnerstag 14.9.2023 – Der Fokus: Apostelgeschichte 8,26-40 Philippus führt den Äthiopier geistgeleitet zum Glauben - Apostelgeschichte 8,27+28 / 1.Könige 10,1-3Den Hunger nach Gott zulassen und stillen lernen - Alfred Christlieb 

Unseren Hunger nach Gott - als Mensch und besonders als Christ – zulassen und in der Erwartung konsequent zu stillen versuchen, dass Gott, der ihn uns gegeben hat, ihn dann auch durch seine Gegenwart zunehmend stillt

Onlinefoto Bing

.

12.9.

Dienstag 12.9.2023 – Der Fokus: Apostelgeschichte 8,4-13 Die gute Nachricht verbreitet sich überall und kommt nach SamariaApostelgeschichte 8,4+5 – Der Heilige Geist als Gestalter der Mission / Der Jünger Philippus - Charles H.Spurgeon

Als Jünger durch den Heiligen Geist erfasst, erneuert und gleichgemacht, alle Kräfte und Sendungen wahrnehmen, durch die Gott uns benutzen kann, Menschen durch die Gute Nachricht zu erreichen

.

11.9.

Montag 11.9.2023 – 14.SONNTAG NACH TRINITATIS Predigttext Lukas 17,11-19 - Lukas 17,15-19 / Psalm 103,2Die DankbarkeitRundfunkpfarrerin i. R. Dr. Lucie Panzer, Stuttgart

Besonders nachts aber auch tagsüber – besonders in unserer Zeit – zunehmend dankbar werden, ja Feuerwerke hochgehen lassen, für das Gute, dass Gott an unserem Leben getan hat und immer noch tut

Onlinefoto Bing

.

7.9.

Donnerstag 7.9.2023 – Der Fokus: 1.Mose 49,1-28 Jakobs segnet seine Söhne - 1.Mose 49,22-26 – Der Segen / Der Christ als Baum - Holgus

Den Segen von Jesus Christus - wie Josef - an unseren Herausforderungen und durch immer mehr Wachstumsschübe zur Wirkung kommen lassen, dass viele Früchte zu seiner Zeit an uns abgeerntet werden und wir über unsere Vorstellungen hinauswachsen können

Foto Fotolia

.

5.9.

Dienstag 5.9.2023 – Der Fokus: 1.Mose.46,28-34 Jakobs Wiedersehen mit Joseph1.Mose 46,29 Vatersohn-Beziehung Gottes mit Jesus - Holgus

Den geschlossenen Kreis zwischen Gott und seinem Sohn immer wieder nachfeiern und eine immer tiefere Beziehung zu ihnen entwickeln

Foto Holgus

.

4.9.

Freitag 26.7.2013 – Der Fokus: 1.Mose 45,1-28 Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen 1.Mose 45,7Die Führung durch GottLUXJOS 175

Sich durch die Güte Gottes aus den Verstrickungen von eigener und fremder Schuld herauslösen  lassen, um Versöhnung und das Glück von Gemeinschaft genießen zu können


Foto aus dem Kalender
Schöpfungszeit 2023

.

1.9.

Freitag 1.9.2023 – Die besondere Studie: Schöpfungszeit 2023Apostelgeschichte 4,32 / 1.Korinther 12,27 / Kolosser 2,9+10  – Die Schöpfung Gottes - Jürgen Moltmann / Holgus 

Uns als Christen an das Haupt Jesus Christus mit Herz und Seele besser anschließen lassen, um freigesetzt zu werden, die Projekte zu erkennen, die er inszeniert und die wir gemeinsam für die Erhaltung der Schöpfung, aber auch für die Entfaltung des Reich Gottes umsetzen können

August 2023


Onlinefoto Bing

.

31.8.

Donnerstag 31.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 41,37-53 Josef wird der Stellvertreter des Pharaoh und wir verheiratet1.Mose 41,44+45 / Apostelgeschichte 2,22-24Die Gemeinde als Herrin - MACFBM 207/208

Sich als Gemeinde der Vereinigung mit Jesus Christus zunehmender bewusst werden, sich selbstverständlich mit ihm immer wieder vereinigen und wunderbare Kinder bzw. Werke zeugen und aufziehen

Foto Fotolia

.

29.8.

Freitag 16.1.2004 Der Fokus: 1.Mose 39,20-23 Josef kommt ins Gefängnis und bewährt sich dort1.Mose 39,21-23 / Römer 8,31 – Der SegenRUTEAT 1801 - Kontemplation dazu

In allen Lebenslagen darauf vertrauen, dass Gottes Segen uns dazu befähigt bei allem Vorgehen Gelingen durch zunehmende Dienstfähigkeit reichlich zu erleben

Foto Holgus

.

28.8.

Montag 28.8.2023 – 12.SONNTAG NACH TRINITATISJesaja 29,22-24 / Lukas 2,27–32 – Das Kind / Kinder als Heilstaten Gottes wahrnehmen und erziehen - Pfarrer Markus Lautenschlager

Kinder als Heilstaten Gottes wahrnehmen und ihn darüber preisen, um sie dann so besser zu dem zu erziehen, wofür sie auf die Welt gekommen sind

Foto Holgus

.

25.8.

Freitag 25.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 37,1-12 Josef hat prophetische Träume - 1.Mose 37,5-7 / 1.Mose 45,1-5Die prophetische Rede / Der TraumLUXJOS 84f

Träume deuten lernen, um zu erkennen, ob sie prophetisch sind, dem Reich Gottes dienen oder ob sie unserer Phantasie und Intuition entspringen ohne eine verwirklichbare Verheißung


Foto Fotolia

.

24.8.

Donnerstag 24.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 35,1-8 Jakob kommt nach Bet-El und baut einen Altar1.Mose 35,1 / 1.Samuel 5,17Die Erinnerungsarbeit - MACFBM 197

Erinnerungsmarken nicht nur für besondere Erfolge setzen, sondern auch für die demütigenden Phasen unseres Lebens

.

23.8.

Mittwoch 23.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 32,23-31 Jakob ringt mit Gott am Fluss Jabbok1.Mose 32,23-25Das Gebet in Lebenskrisen - Carl Eichhorn

In lebensentscheidenden Situationen, sich in die Einsamkeit vor Gott zurückziehen und mit ihm ringen, bis er mit uns soweit ist, dass er durch uns siegen kann

Foto Fotolia

.

22.8.

Dienstag 22.8.2023 – 11.SONNTAG NACH TRINITATISLukas 7,38+39Jesus leben und lieben - Pfarrer i.R. Karl Hardecker 

Lebendig, der eigenen Schuld und deren bedingungsloser Vergebung tief bewusst bleiben, indem wir den Urheber von ihr, Jesus mit allem was wir sind, ja auch zärtlich lieben


Foto Holgus

.

21.8.

Montag 21.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 30,14-24 Rahel ringen nach einem Kind mit Jakob wird belohnt - 1.Mose 30,22Das sich entwickelnde Gebet - Martin Luther

Besonders in den Durststrecken unseres Lebens unser Gebet intensivieren lassen, dass früher oder später – auch wenn wir nichts davon wissen – viel Frucht entsteht

Foto Holgus

.

17.8.

Donnerstag 17.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 25,19-26 Die beiden Söhne Isaaks Esau und Jakob werden geboren1.Mose 25,22+23Der Segen / Das Familienleben - Holgus

Die Segenseinflüsse durch Familien und durch Christus wahrnehmen und sie fördern, dass Gott sich dadurch verherrlichen kann

Foto Holgus

.

15.8.

Dienstag 15.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 24,1-27 Abraham sucht eine Frau für Isaak - 1.Mose 24,1Die Ewigkeit / Die alternde PersönlichkeitJakob Kroeker

Bei zunehmendem Altern sich von der Ewigkeit so schon durchdringen lassen, dass wir als Menschen erkannt werden, deren Bestes noch auf sie wartet

Foto Fotolia

.

14.8.

Montag 14.8.2023 – 10.SONNTAG NACH TRINITATIS5.Mose 4,5-7 / Römer 11,18Die Gesellschaftsordnung Gottes leben / Das Volk Gottes als BaumPfarrerin Anna Förg

Sich als Volk Gottes gemeinsam vollständig tragen und versorgen lassen vom Baum Gottes, um weiter aus ihm durch einen überzeugenden Lebensstil heraus zu wachsen und tragfähig zu werden, für neue gute Entwicklungen, die unserem Land guttun   


Foto Holgus - Altar auf einem Berg vom Sinai

.

11.8.

Montag 10.1.2013 – Der Fokus: 1.Mose 22,1-19 Gott stellt Abraham auf die Probe – 1.Mose 22,2+3Tode zunehmend sterben können / Der Götzendienst - RAGSIW 83f

Auf dem Altar sich von Menschen, Werken, ja von sich selbst und der eigenen Berufung lösen, dann fällt aller Druck von uns ab und dann können uns die Engel dienen. 

Foto Fotolia

.

10.8.

Donnerstag 10.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 18,1-15 Die Begegnung Abrahams mit Gott durch die Engel - 1.Mose 18,1-8 / 1.Mose 15,5Die Verheißungen - Holgus

Gott Raum geben uns aufzusuchen und uns durch seinen Heiligen Geist mit Verheißungen bedienen lassen, dass wir sie wahrnehmen und verwirklichen lassen können


Foto Holgus - Altar auf einem Berg vom Sinai

.

11.8.

Montag 10.1.2013 – Der Fokus: 1.Mose 22,1-19 Gott stellt Abraham auf die Probe – 1.Mose 22,2+3Tode zunehmend sterben können / Der Götzendienst - RAGSIW 83f

Auf dem Altar sich von Menschen, Werken, ja von sich selbst und der eigenen Berufung lösen, dann fällt aller Druck von uns ab und dann können uns die Engel dienen. 


Foto Fotolia

.

10.8.

Donnerstag 10.8.2023 – Der Fokus: 1.Mose 18,1-15 Die Begegnung Abrahams mit Gott durch die Engel - 1.Mose 18,1-8 / 1.Mose 15,5Die Verheißungen - Holgus

Gott Raum geben uns aufzusuchen und uns durch seinen Heiligen Geist mit Verheißungen bedienen lassen, dass wir sie wahrnehmen und verwirklichen lassen können