Gottes Fürsorge für seinen treuen Diener - 2.Tim.4,1-18 - ca. 62 nach Christus

2.Timotheus 4,1-8 Treue zu Gott bis zum Ende des Lebens halten

2.Timotheus 4,2 Das missionarische Leben - Charles H.Spurgeon

2.Timotheus 4,7+8 / 1.Johannes 3,3William MacDonald - Eintritt in das ewige Leben

Für Paulus war die Aussicht, von einem römischen Gericht freigesprochen zu werden während des zweijährigen Hausarrests immer mehr geschwunden. Sein Prozess endet tatsächlich mit seinem Todesurteil und er wird bis zur Hinrichtung in Ketten gelegt, Paulus rechnet mit seinem baldigen Tod. Deshalb bittet er Timotheus, sobald wie möglich zu ihm zu kommen. Aus der "Bibelchronik - Band 5 Die Gemeinde und ihr Buch"  Seite 191 - 2.Timotheus 4,1-8

 

.

2.Timotheus 4,2

Montag 14.9.2020 – Der Fokus: 2.Timotheus 4,1-8 Treue zu Gott bis zum Ende des Lebens halten - 2.Timotheus 4,2 Das missionarische Leben - Charles H.Spurgeon

Das Feuer des Geistes in uns bewahren, aufflackern und um sich greifen lassen, dass unsere Umfelder, Städte und Länder vom Evangelium und von Errettung wieder erfasst werden

Der Lebensstil:

2.Timotheus 4,2 Verkündige die Botschaft Gottes! Tritt für sie ein, ob es den Leuten passt oder nicht. Rede ihnen ins Gewissen, warne und ermahne sie! Verliere dabei aber nicht die Geduld, unterweise sie gründlich!

Achte auf die Macht des Feuers: Ein einziger Funke kann eine Stadt in Flammen setzen. Ebenso brauchen wir, wenn der Geist Gottes mit uns ist, nicht zu berechnen, wieviel oder was wir tun können. Man kann das Wirkungsfeld der Flamme nicht berechnen, man kann keine Grenze für die Wirkung der göttlichen Wahrheit ziehen, wenn sie mit der Freudigkeit, die aus dem Geiste Gottes geboren ist, gepredigt wird. Habe große Hoffnung, trotz schamlosen Rotlichtvierteln, trotz der Gottlosigkeit der Reichen, trotz der Unwissenheit der Armen. Fahre fort, fahre in Gottes Namen fort, denn wenn die Predigt des Evangeliums die Menschen nicht errettet, so wird nichts sie erretten. Dann bleibt unserem Geschlecht nichts anderes übrig, als das Dunkel der Finsternis. Errettung durch das Opfer von Jesus Christus ist Gottes letztes Angebot. Freuen wir uns, dass es nicht trügen kann. Wir wollen es ohne Vorbehalte glauben und dann geradeaus weitergehen. Charles H.Spurgeon

Foto Fotolia

.

2.Timotheus 4,7+8 / 1.Johannes 3,3

Donnerstag 15.8.2019 – Die Chronik: Die Vollendung der PauluslehreDer Fokus: 2.Timotheus 4,1-18 Gottes Fürsorge für seinen treuen Diener2.Timotheus 4,7+8 / 1.Johannes 3,3William MacDonald - Eintritt in das ewige Leben

Die bereitliegende Ehrenkrone wahrnehmen und alles dafür tun, dass Jesus unser König sie uns nach unerem Tod aufsetzt

Die Erwartung:

2.Timotheus 4,7+8 Ich habe einen guten Kampf gekämpft und habe das Ziel erreicht! Den Glauben habe ich unversehrt bewahrt. Jetzt liegt der Ehrenkranz für mich bereit, die Gerechtigkeit, die der Herr als gerechter Richter mir an jenem großen Tag zuerkennen wird - aber nicht nur mir, sondern auch allen anderen, die seine Erscheinung lieb gewonnen haben.  

Viele Jahre lang dachte ich, dass mit diesen Worten die Gläubigen gemeint wären, die freundliche, überschwengliche Gefühle in Bezug auf die Wiederkunft des Herrn hätten. Sie würden mit der Krone der Gerechtigkeit belohnt werden, weil ihre Herzen glühten, sooft sie über die Entrückung nachdachten. Aber ganz bestimmt ist hier noch mehr gemeint. Seine Erscheinung zu lieben, heißt auch, im Lichte Seines Wiederkommens zu leben, sich so zu verhalten, als ob Er schon heute wiederkäme. Es bedeutet also, in moralischer Reinheit zu leben. Denn auch Johannes ermahnt uns: "Und jeder, der diese Hoffnung auf ihn hat, reinigt sich selbst, wie er rein ist" (1. Joh.3,3). Es bedeutet auch, sich nicht in die Dinge dieses Lebens zu verstricken. Wir sollen unsere Liebe und Zuneigung den himmlischen Dingen zuwenden, nicht denen, die auf dieser Erde wichtig sind. - Wenn wir heute schon wirklich dem Herrn nachfolgen und ganz nach Seinem Willen leben, dann könnten wir am besten genauso weitermachen wie bisher. Wenn wir aber jetzt nur für uns selbst gelebt haben, dann würde das Wissen um Seine kurz bevorstehende Wiederkunft einige umwälzende Veränderungen verlangen. Es ist nicht genug, nur ein paar freundliche Gedanken zum Thema Wiederkunft des Herrn zu haben. Die Krone der Gerechtigkeit ist denen vorbehalten, die Jesu Wiederkommen so lieb haben, dass sie es geschehen lassen, wenn die Wahrheit ihr Leben umformt. Es ist nicht genug, wenn wir an der Wahrheit über seine Wiederkunft festhalten; diese Wahrheit muss vielmehr uns festhalten. William MacDonald aus Evangeliums.net