Der Missionar

Es geht vor allem ums Herz. Mit bestimmten Techniken oder Methoden hat das nur sehr wenig zu tun. Wenn deine Beziehung zu Gott eng genug ist, um sein Herz für Menschen, die ihn nicht kennen, in dir zu haben – dann kannst du ihnen auf allen möglichen und unmöglichen Wegen zu Christus verhelfen. Und zwar, weil sie nicht an deiner Überzeugung zweifeln. Sie spüren, dass du sie liebst und dass sie dir wichtig sind. Bill Hybels 

Wie wird man denn Missionar? Letztlich bedeutet Mission einfach: Ich laufe hinter Jesus her zu den Leuten mit denen ich in Kontakt komme, und lade sie ein: Hey, Jesus ist so phänomenal, komm doch mit!" Deshalb ist die erste Missionsvorbereitung, das Leben von Jesu zu studieren und ihn kennenzulernen. Er ist das Urbild von Mission. Wenn man nicht weiß, was sein Anliegen ist, wird man immer am Ziel vorbeigehen Aber wenn man die Liebe, den Respekt und die Klarheit, die Jesus hat, in seinem Leben umsetzt, hat man eigentlich schon alles an Vorbereitung auch fürs Ausland. Herauszugehen aus seinem Kontext ist aber nicht für jeden die Berufung. Letztlich ist jeder in der Mission Gottes beteiligt, manche zu Hause, andere im interkulturellen Dienst. Simon Bohn aus Jesus.de


Foto Fotolia

Apostelgeschichte 15,25+26

Montag 23.8.2018 – Lesung: Apostelgeschichte 15,22-41 - Apostelgeschichte 15,25+26 - RAGBDA 50 - Der Missionar 

Sich durch Hingabe an Gott zum Missionar bevollmächtigen zu lassen, gute Nachricht in Beziehungsfelder zu sein und sie für ihn zu gewinnen.

Die Orientierung: Apostelgeschichte 15,25+26 Nachdem wir in dieser Frage zu einer Meinung gekommen sind, haben wir beschlossen, zwei Männer von uns auszuwählen und zu euch zu schicken. Sie reisen zusammen mit unseren lieben Brüdern Barnabas und Paulus, 26 die ihr Leben ganz für unseren Herrn Jesus Christus einsetzen.

Glaube ist das unmittelbare Verhältnis zu Gott selbst. Er bedeutet die Orientierung an Gott allein, die Abhängigkeit von Gott allein, aus dem das Gute quillt, der alle Selbstgerechtigkeit  richtet, aber Sünde vergibt und in der Kraft der Auferstehung den neuen Menschen schafft, wie er die neue Welt herbeiführt. Aus diesem Glauben lebt der Mensch. Leonhard Ragaz RAGBDA 50