J.F.Walvoord und R.F.Zuck Band 4 - Das Neue Testament - Matthäusbrief bis Römerbrief

Die Bücherstudien

WAZBD4 - J.F.Walvoord und R.F.Zuck Band  -  Das Neue Testament - Matthäusbrief bis Römerbrief

Foto Fotolia

.

Markus 13,9+10 / Römer 1,5

Dienstag 25.3.2025 – Der Fokus: Markus 13,9-13  Der schwere Weg der Nachfolger Christi während der Endzeit - Markus 13,9+10 / Römer 1,5Die Evangelisation aller Völker - WAZBD4 209

Vom Evangelium zunehmend durchdrungen und dadurch verfolgt, alle Völker mit ihren Generationen durch unser Menschsein und durch unsere Botschaft erreichen

Die Orientierung:

Markus 13,9+10 Und was euch angeht, so macht euch darauf gefasst, vor Gericht gestellt und in Synagogen ausgepeitscht zu werden. Weil ihr zu mir gehört, werdet ihr euch vor Machthabern und Königen verantworten müssen. Doch auch sie müssen ein Zeugnis von mir hören. Aber zuerst muss allen Völkern die gute Botschaft verkündigt werden. 

Mit der Ermahnung: seht euch vor (Macht Euch darauf gefasst), wies Jesus die Jünger an, sich auf ungerechte Behandlung in der Verfolgung gefasst zu machen. Sie sollten den Gerichten, den jüdischen Gerichtshöfen in den Synagogen, überantwortet und in den Synagogen öffentlich als Häretiker gegeißelt, d.h. mit 39 Hieben ausgepeitscht werden. Ihre Treue zu Christus würde sie vor Statthalter und Könige, d.h. vor die obersten Verwaltungsbehörden der Provinzen, bringen, ihnen zum Zeugnis. Das Zeugnis, das sie in ihren Rechtfertigungsreden für das Evangelium ablegten würde in Gottes endgültigem Gericht zur Anklage gegen ihre Verfolger werden. 

Das Evangelium muss zuvor unter allen Völkern der ganzen Welt verkündigt werden Jesus sagte den Jüngern, dass sie bei der Verkündigung des Evangeliums mit Verfolgungen rechnen müssten doch er ermutigte sie auch, nicht zu verzweifeln und die Hoffnung nicht aufzugeben. Denn trotz aller Widerstände hat die Verkündigung des Evangeliums nach dem Willen Gottes für dieses Zeitalter Vorrang und wird sich deshalb auch durchsetzen. Allerdings muss jede Generation die Verantwortung für die Verkündigung immer wieder neu übernehmen. Durch ihn haben wir Gnade und Apostelamt empfangen, um in seinem Namen alle Heiden zum Gehorsam des Glaubens zu führen; Römer 1,5.J.F.Walvoord und R.F.Zuck Band  -  Das Neue Testament - Matthäusbrief bis Römerbrief“ Seite 209

Foto Fotolia

.

Markus 13,26 / Daniel 7,13+14

Freitag 28.3.2025 – Der Fokus: Markus 13,24-27 Die Rückkehr von Jesus in Herrlichkeit - Markus 13,26 / Daniel 7,13+14 In Erwartung auf das Kommen des Menschensohns - WAZBD4 213

Jesus – dem alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben ist – glaubend wahrnehmen und in der Erwartung leben, dass seine Persönlichkeit und Macht, aber auch sein unscheinbares Reich, irgendwann in der Zukunft plötzlich sichtbar wird

Die Faszination:

Markus 13,26 Dann werden sie den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit von den Wolken her kommen sehen.

Und dann wenn die kosmischen Ereignisse, von denen zuvor die Rede war stattgefunden haben, werden die Menschen auf der Erde den Menschensohn in den Wolken oder mit Wolken sehen kommen. Die „Wolken des Himmels“ sind schon im Alten Testament ein Zeichen für die Gegenwart Gottes. Nun werden seine große Kraft und himmlische Herrlichkeit sichtbar werden. Gemeint ist hier die persönliche, sichtbare, körperliche Rückkehr von Jesus auf die Erde als verherrlichter Menschensohn. Jesus beschrieb sie in der seinen Hörern vertrauten, für unser Verständnis schwer fassbaren Sprache von Daniel 7,13+14 Da kam mit den Wolken des Himmels einer, der aussah wie der Sohn eines Menschen. Man führte ihn zu dem, der uralt war, und verlieh ihm Macht und Ehre und übergab ihm die Herrschaft. Die Menschen aller Völker, Nationen und Sprachen dienten ihm. Seine Herrschaft ist ewig, sie wird nicht vergehen, sein Reich wird niemals zerstört. Seine triumphale Rückkehr wird der Verborgenheit des Gottesreiches in seiner gegenwärtigen Form ein Ende machen. J.F.Walvoord und R.F.Zuck Band  -  Das Neue Testament - Matthäusbrief bis Römerbrief Seite 213

.

Johannes 6,45 / Jesaja 54,13

Dienstag 14.3.2023 – Der Fokus: Johannes 6,32-59 Jesus das Lebensmittel vom Himmel - Johannes 6,45 / Jesaja 54,13Gott als Lehrer - WAZBD4 357

Gott als Lehrer von uns Menschen wahrnehmen und annehmen, der uns immer begeistert zu seinem Sohn schickt, um von ihm zuerst und immer wieder neu von ihm zu leben, wie vom täglichen Brot

Die Faszination:

Johannes 6,45 In den Prophetenschriften heißt es ja: 'Sie werden alle von Gott unterwiesen sein.' Wer also auf den Vater hört und von ihm lernt, kommt zu mir.

Zur Unterstützung seiner Lehre von der Rettung durch die Gnade Gottes zitiert Jesus das Alte Testament. Das Zitat das er hier einführt – sie werden alle von Gotte gelehrt sein – stammt aus den Propheten, wahrscheinlich aus Jesaja 54,13. Dieses Belehrtwerden von Gott bezieht sich auf Gottes Wirken im inneren Menschen, das ihn befähigt, die Wahrheit über Jesus anzunehmen und ihm zu antworten. Wer es vom Vater hört und lernt, der wird zu Jesus kommen und ihm glauben. Aus „Das neue Testament erklärt und ausgelegt Band 4“ Seite 357