Major W.Ian Thomas - Christus in Euch Dynamik des Lebens

Die Bücherstudien

THOCIE - Major W.Ian Thomas - Christus in Euch Dynamik des Lebens

Foto Fotolia

.

1.Thessalonicher 5,24 / Philipper 2,13 / Römer 5,10

Freitag 11.7.2025 – Die aktuelle Studie - 1.Thessalonicher 5,24 / Philipper 2,13 / Römer 5,10Christus die Dynamik unseres Lebens - Major Ian Thomas THOCIE 9-11 

In der Erwartungs- und Empfangshaltung bleiben lernen, Wollen und Vollbringen des Christseins in allen Lebensbereichen durch Christus in und durch uns zu erleben

 Die Orientierung:

Christsein ist mehr als das Ausüben einer Religion, mehr als das Streben nach Moral und weit mehr als sentimentale Träumerei von hohen Idealen. Die Tatsache, dass Jesus Christus selbst Leben und Inhalt des christlichen Glaubens ist, hebt das Christentum über all dies weit hinaus. Es macht den Glauben zu einem gegenwärtigen persönlichen Erlebnis. Durch Jesus Christus wird das Christsein eine lebendige Erfahrung, durch Ihn allein kann es funktionieren: “Treu ist er, der euch ruft: er wird es auch tun (1, Thess. 5,24). Er selbst, der dich ruft, vollbringt, wozu Er dich gerufen hat. „Denn Gott ist es, der beides, das Wollen und das Vollbringen, in euch wirkt, nach seinem Wohlgefallen“ (Phil. 2,13) Christus selbst ist die Triebkraft zur Erfüllung seiner Forderungen. 

Christus ist Gottes letzte Anrede an die Menschheit und Gottes letztes Wort an dich. Gott verlangt eine Antwort. Es genügt nicht, nur mit dem Verstand „Ja“ zu sagen. Es bedarf einer Entscheidung, die deine gesamte Existenz betrifft. Darum ist das Evangelium so zwingend. Deine Antwort auf Gottes Anrede in Jesus Christus wird deine Stellung vor Gott bestimmen, deine Erlösung oder deine Verdammnis. 

Trotzdem aber ist dies alles nur der Anfang, denn „wenn wir mit Gott versöhnt sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, wieviel mehr werden wir selig werden (eine fortlaufende Handlung) durch sein Leben, da wir nun versöhnt sind (eine abgeschlossene Handlung) (Römer 5,10) . Das ist der springende Punkt: Sobald ein Mensch Gottes Ruf zur Versöhnung folgt, empfängt er den Heiligen Geist, weil die Sünde als Hindernis zum Empfang des Heiligen Geistes vergeben ist. Dieses Wiederaufnehmen einer geistlichen Beziehung zu

Weil wir durch Christus mit Gott versöhnt sind, kann er uns nun selig machen, indem Christus durch uns leben kann. Er hat uns dazu gerufen und wir sind gekommen, weil er dieses Leben auch selber in und durch uns führt. Das Wollen und Vollbringen können wir aber nicht von selbst aufbringen. Es muss uns geschenkt werden, wir aber haben es für alle Herausforderungen des Lebens in Empfang zu nehmen. Wir haben zu lernen in einer Erwartungshaltung zu leben. Dies kann nur durch eine existentielle und umfassende Entscheidung weiter eingeleitet werden, die immer wieder erneuert wird. Es ist ein entspannendes sich entleeren und ein sich erfüllen lassen von Wollen und Vollbringen, allein zu seinem Wohlgefallen. Unser Willen, den wir aufbringen ist selbstgefällig, den Willen den er schenkt gefällt ihm, weil wir das annehmen, was er schenkt. Major Ian Thomas aus "Christus in Euch Dynamik des Lebens" Seite 7

Foto Fotolia

2.Könige 2,19-22

Samstag 20.1.2018 – Der Fokus: 2.Könige 2,19-25 Elias Wort bringt Leben und Tod - 2.Könige 2,19-22Christus in uns - THOCIE 19

Enttäuscht vom realen Leben ohne Christus, immer wieder ihn durch das Auferstehungsleben in uns zur Wirkung kommen lassen, dass wir gottgefällig und äußerst wirksam leben können 

Die Faszination: 

2.Könige 2,19-22 Und die Männer der Stadt sprachen zu Elisa: Siehe, es ist gut wohnen in dieser Stadt, wie mein Herr sieht; aber es ist böses Wasser und das Land unfruchtbar. Er sprach: Bringet mir her eine neue Schale und tut Salz darein! Und sie brachten's ihm. Da ging er hinaus zu der Wasserquelle und warf das Salz hinein und sprach: So spricht der HERR: Ich habe dies Wasser gesund gemacht; es soll hinfort kein Tod noch Unfruchtbarkeit daher kommen. Also ward das Wasser gesund bis auf diesen Tag nach dem Wort Elisas, das er redete. 

Da ging Elisa hinaus zu der Wasserquelle und warf Salz hinein. Was heißt Salz? Salz spricht von dem Auferstehungsleben des verherrlichten Erlösers, dessen Du als erlöster Sünder durch den Heiligen Geist teilhaftig geworden bist. Da ist das Holz gegen die Bitterkeit und das Salz gegen die Unfruchtbarkeit. So wie Du mit ihm versöhnt bist durch Christis Tod, erfährst du täglich die Erlösung durch sein Leben. Nur das Leben von Jesus, sein Wirken, das in dir verborgen ist und durch dich Gestalt gewinnt, kann letzten Endes Gottes Zustimmung finden. Major Ian Thomas „Christus in Euch – Dynamik des Lebens“ Seite 19

Foto Holgus

.

Dienstag 15.9.2020 – Der Fokus: 2.Mose 2,11-15 Moses eigenmächtiges Handeln führt zur Flucht aus Ägypten - 2.Mose 2,13+14Die Arbeit Gottes zulassen - THOCIE 46 / DEIAGD 110

Reinigung von allem Eigenmächtigen und Selbstgefälligem in unserer Seele zulassen, dass Gott selbst zunehmend durch seinen Geist durch uns wirken kann

Die Orientierung:

2.Mose 2,13+14 Am nächsten Tag ging er wieder hinaus. Da sah er zwei Hebräer miteinander streiten. Er sagte zu dem, der im Unrecht war: "Warum schlägst du einen Mann aus deinem eigenen Volk?" "Wer hat dich denn zum Aufseher und Richter über uns eingesetzt?", erwiderte dieser. "Willst du mich auch umbringen wie den Ägypter?" Da erschrak Mose. "Also ist es doch herausgekommen", dachte er. 

Der Mann, den Gott in besonderer Weise für eine bestimmte Aufgabe auserwählt hatte, fühlte sich einer Not verbunden und nicht Gott, und in seinem ehrlichen Eifer und seinem tiefen Ernst machte er seine eigene Brauchbarkeit zunichte. Er wollte Gottes Werk auf menschliche Weise tun, und er mußte lernen: Nicht die Ausbildung, sondern die Ausrichtung, nicht die Fähigkeit, sondern die Verfügbarkeit sind Eigenschaften, die tauglich machen für Gott. Major W. Ian Thomas aus “Christus in Euch Dynamik des Lebens” Seite 46

Gott der einem verzehrenden Feuer in der Seele gleicht, die sich in ihm jederzeit befindet, macht in ihr alles zunichte, was ihm zuwider ist. Diese so vor Liebe brennende Seele kann nicht mehr anders leben als in der Gegenwart ihres Gottes. Diese Gegenwart drückt im Herzen ein heiliges Brennen ein, einen heiligen Antrieb und ein gewaltiges Verlangen, Gott zu sehen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und anzubeten. Bruder Lorenz zitiert von Reinhard Deichgräber aus “All meine Gedanken sind bei Dir” Seite 110

Foto Fotolia

.

2.Mose 17,9-12 / Galater 5,16

Montag 28.9.2020 – Der Fokus: 2.Mose 17,8-16 Der Kampf und Sieg über die Amalekiter - 2.Mose 17,9-12 / Galater 5,16 – Das Fleisch / Die Führung und Begleitung durch den Heiligen Geist - THOCIE 61-63

Zunehmend Geistsicher und Geistwandlerisch das Leben gestalten, indem wir uns im Glauben den Sieg über das Fleisch bzw. das Ego schenken lassen und dem Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit Einfluss geben

Der Lebensstil:

2.Mose 17,9-12 Mose sagte zu Josua: "Wähl uns Männer aus und zieh in den Kampf gegen die Amalekiter! Ich selbst werde morgen oben auf dem Hügel stehen und den Stab Gottes in der Hand halten." Josua tat, was Mose ihm aufgetragen hatte, und zog in den Kampf gegen die Amalekiter. Mose, Aaron und Hur stiegen auf die Spitze des Hügels. Solange Mose seine Hand erhob, hatte Israel die Oberhand. Wenn er seine Hand sinken ließ, waren die Amalekiter überlegen. Als Mose die Hände immer schwerer wurden, brachten Aaron und Hur einen Stein herbei, auf dem Mose sitzen konnte. Sie selbst standen rechts und links neben ihm und stützten seine Arme. So blieben seine Hände erhoben, bis die Sonne unterging. 

Amalek ist ein Bild für das Fleisch, das um jeden Preis den Vormarsch des erlösten Gottesvolkes durch die Wüste, in das Land der Verheißung hinein verhindern will. – Josua stand auf dem Schlachtfeld und kämpfte mit dem Feind. Aber das Ergebnis des Kampfes lag nicht in seiner Hand; denn „wenn Moses seine Hand emporhielt, siegte Israel; wenn er aber seine Hand niederließ, siegte Amalek.“ Was hier ausgedrückt werden will, ist deutlich genug. Sieg über Amalek wird von Gott gegeben – er kann nicht erkämpft, er kann nur empfangen werden und zwar durch die Anwendung des Glaubens. – Sieg über das Fleisch wird nicht erkämpft, er wird empfangen. „Wandelt im Geist, so werdet ihr die Lüste des Fleisches nicht vollbringen. (Galater 5,16). Gleichgültig was dich bedrohen will, wenn du im Fleisch wandelst, kannst du dich umwenden und deinem Feind ins Angesicht blicken. Du kannst ihn „beim Schwanz fassen und findest ihn hilflos und harmlos in deiner Hand. Im Geist wandeln“ heißt mit anderen Worten, im Glauben den Sieg, den Gott schenken will, als Tatsache vorwegnehmen. Gott wird deine Glaubensannahme bestätigen und in deiner Erfahrung zur Wirklichkeit machen. Major Ian Thomas aus „Christus in Euch Dynamik des Lebens“ Seite 61-63