Die Dreieinigkeit

Nach dieser neuerlichen Wende begann die dritte Etappe seines Wegs. Idnigo aß wieder Fleisch und pflegte seinen Körper äußere Anzeichen einer inneren Abkehr von dem unheilvollen Rigorismus. Er war ruhiger geworden und erlebte eine Zeit großer Tröstungen. Im Pilgerbericht beschrieb er ausführlich fünf Gnadenerfahrungen, denen er auch später große Bedeutung beimaß. Zuerst erwähnte er die Schau der drei göttlichen Personen: des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, d.h. der göttlichen Dreifaltigkeit. Er empfand Andacht zu ihr, betete zu ihr immer wieder und erfuhr dabei Trost und Freude, Die trinitaische Dimension Gottes blieb in seiner Spiritualität wesentlich durch sein ganzes Leben (PB 28). Ignatius von Loyola eingefügt am 4.8.2025