Gottes Geliebte

Foto Fotolia

Mittwoch 2.3.2016 – Fokus: Hesekiel 16 - Hesekiel 16,14+15 - Frederick B.MeyerGottes Geliebte

Bei aller Attraktivität und Anziehungskraft, die uns Gott gegeben hat, nicht auf die Flirts hereinfallen, die uns von der Liebesbeziehung mit ihm abhalten. Foto Fotolia

Die Versuchung:

Hes 16,14+15 Und dein Ruhm erscholl unter den Heiden wegen deiner Schönheit; denn sie war ganz vollkommen infolge des Schmuckes, welchen ich dir angelegt hatte, spricht Gott, der HERR. Du aber verließest dich auf deine Schönheit und buhltest auf deine Berühmtheit hin und gossest deine Buhlerei über jeden aus, der vorüberging, und wurdest sein.

Wie reich ist dieses Kapitel an geistlicher Bedeutung für uns! Auch wir sind wie Kanaaniter; von Natur hatten wir keine Schönheit; sondern alles an uns musste die Abscheu des heiligen Gottes erregen. Wenn wir jetzt gewaschen und bekleidet, mit Gold und Silber geschmückt, mit seiner Leinwand, Seide und Stickereien geziert sind, – wenn wir uns nähren dürfen von Semmel, Honig und Öl, wenn wir zu königlichem Stand erhoben sind, so ist das alles nur Gnade, überschwängliche, unendliche Gnade Gottes. Es ist durchaus nichts da, dessen wir uns selber rühmen könnten. Von Ihm sind wir in Christo Jesu eingepflanzt, durch Ihn sind wir, was wir sind. Wir werden nur vollkommen durch seine Herrlichkeit, die Er auf uns gelegt hat.

In Christo sind wir mehr als Geduldete, wir sind Geliebte. Uns ist noch mehr geschenkt als Vergebung, – wir sind mit köstlichen Kleidern angetan. Der König hat sein Wohlgefallen an uns. In seinen Augen, weil seine Herrlichkeit auf uns ruht, sind wir lieblich und schön. Dieselbe Freude, die der Vater an Jesu hat, die hat Er auch an denen, die in Ihm sind. Wir mögen uns unserer Sündhaftigkeit aufs tiefste bewusst sein; aber Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel. Wir brauchen uns nicht zu scheuen, unseren Platz einzunehmen unter den Heiligen, die sein Angesicht schauen, denn wir sind angenehm gemacht in dem Geliebten, und in seine Schönheit eingekleidet.

Aber anmaßend dürfen mir nicht werden. Wir haben gar nichts aus uns selbst. Wenn die Versuchung sich uns naht, uns auf unsere Frömmigkeit etwas einzubilden; uns selbst, um unserer Überlegenheit willen über andere, eine besondere Stellung anzumaßen; uns unabhängig zu halten von dem Freund unserer Seele, – dann lasst uns daran gedenken, wie und was wir waren. Frederick B.Meyer aus Evangeliums.net