Der Vater

Foto Holgus

.

Markus 5,35+37

Freitag 13.7.2012 - Der Fokus: Markus 5,35-43 Die Heilung der Tochter des Jairus - Markus 5,35+37Der Vater / Das Leben mit den Töchtern und Söhnen - Anselm Grün GRÜJAT 140 - Expedition JWZL

Die Beziehungen zu den Kindern – besonders in kühlen Zeiten – ohne Furcht, loslassend an Gott wahrnehmen und voll Glauben sein Wirken zulassen

Der Lebensstil: 

Markus 5,36+37 Jesus hatte mitgehört und sagte zu dem Vorsteher: "Fürchte dich nicht, glaube nur!" Dann ging er weiter, erlaubte aber niemand, ihn zu begleiten, außer Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes.

Das Problem vieler Väter ist, dass sie die Söhne und Töchter genauso behandeln wollen, wie die Mitarbeiter in der Firma, wie die Schüler in der Schule oder wie die Klienten in der Therapie. Doch die Kinder lassen sich nicht so behandeln, sie wollen vielmehr in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen werden. Der Vater muss lernen die Tochter oder den Sohn loszulassen, sie ihrem eigenen Wachsen und Werden und letztlich Gott zu überlassen, der sie in ihrer Einmaligkeit geschaffen hat. Anselm Grün aus "Jesus als Therapeut" Seite 140