Foto Fotolia

1.Korinther 15,57 / 2.Korinther 2,14

Freitag 8.9.2017 – Fokus: 1.Korinther 15,29-58 - 1.Korinther 15,57 / 2.Korinther 2,14 - ALEXAN - Wir in Christus - Lied: Wir heben die Hände

In unseren inneren und äußeren Kämpfen Christus in und um uns siegen lassen, bis wir die Kraft haben, an seiner Seite für die Sache Gottes mit zu kämpfen. Foto Fotolia

Die Faszination: 1.Kor 15,57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!

Christus gibt den Seinen den Sieg, indem Er sich Ihnen selbst schenkt. Er läßt sie allezeit triumphieren in Ihm 2.Korinther 2,14 Gott aber sei Dank, der uns allezeit im Triumphzug umherführt in Christus und den Geruch seiner Erkenntnis an jedem Ort durch uns offenbart! Sie lernen, an allen Feinden, die in ihrem Leben auftreten, die Macht Seines Siegernamens zu erproben. Vom Leben und Dienen derer, die diesen Sieg ergreifen, geht ein Wohlgeruch aus, der von der Gegenwart Christi herrührt. Ströme lebendigen Wassers fließen, und keine Gelegenheit zum Zeugnis wird versäumt. Könnte es ein größeres Wunder geben als ein Menschenleben, das durch die Kraft des Kreuzes umgewandelt wird? In einem solchen «irdenen Gefäß» ist Christus zu sehen, und sogar die Widersacher müssen zugeben, daß dieser Jünger «mit Jesus gewesen» ist. Hugh E.Alexanders

.

Kolosser 2,9+10 / 2.Korinther 2,14

Mittwoch 26.8.2020 – Der Fokus: Kolosser 2,9-13 Der uns alles zur Verfügung stellende Christus - Kolosser 2,9+10 / 2.Korinther 2,14  - Die Fülle durch Christus - Aiden W.Tozer

Die Fülle an Leben, Erkenntnis und Charismen durch Christus wahrnehmen, annehmen und verbreiten, dass sich die Düfte über die ganze Welt verbreiten

Die Faszination:

Kolosser 2,9+10 Denn in Christus allein wohnt die ganze Fülle des Göttlichen und durch die Verbindung mit ihm seid auch ihr mit diesem Leben erfüllt. Er ist der Herr über alle Herrscher und alle Mächte.

Christus ist so wunderbar vieles für Sein Volk und bringt ihm solche Reichtümer und Segnungen, dass der Verstand sie nicht erfassen und das Herz sie nicht in Worte kleiden kann! Ein weiser Mann sprach in seinen Schriften von einem »Duft, der sich aus den Segnungen Gottes zusammensetzt, an die man sich erinnert«. Dieser Duft ist leider sehr selten! Jeder Christ sollte nach diesem Parfüm duften – denn haben wir nicht alle mehr von Gottes Freundlichkeit erfahren, als wir uns je hätten vorstellen können, bevor wir Ihn kennenlernten und selbst entdeckten, wie reich und großzügig Er ist? Dass wir aus Seiner Fülle Gnade um Gnade empfangen, wird niemand leugnen können, doch kommt der Duft nicht vom einmaligen Empfangen, sondern von der immer tieferen Verbindung mit ihm. Leicht verändert Aiden W.Tozer aus Evangeliums.net

Foto Fotolia

.

2.Mose 13,21 / 2.Korinther 2,14

Donnerstag 24.9.2020 – Der Fokus: 2.Mose 13,17-22  Israels Auszug aus Ägypten zum Schilfmeer - 2.Mose 13,21 / 2.Korinther 2,14Die lebenslange Reise bis zum Ziel - MACFBM 326

Meinen Lebensweg, bis zum Ziel Gott voll zu erleben, zunehmend besser ohne Umwege in Christus und geleitet vom Heiligen Geist zu Gottes Verherrlichung gehen

Die Faszination:

2.Mose 13,21 Jahwe zog vor ihnen her, um ihnen den Weg zu zeigen. Tagsüber führte er sie in einer Wolkensäule und nachts in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten. So konnten sie Tag und Nacht weiterziehen. 2.Korinther 2,14 Gott aber sei Dank, der uns allezeit in Christus triumphieren lässt und den Geruch seiner Erkenntnis durch uns an jedem Ort offenbar macht!

Die Israeliten wurden nicht aus Ägypten erlöst und dann sich selbst überlassen, um den Weg nach Kanaan, so gut sie es konnten, allein zu gehen. Das ist nicht die Handlungsweise Gottes. Er wusste dass sie eine beschwerliche und gefährliche Reise vor sich hatten, auf der es Schlangen und Skorpione, Fallstricke und Schwierigkeiten, Dürre und Unfruchtbarkeit gab. Da wollte er sie nicht alleine gehen lassen, und er zog vor ihnen her. Er war ein Führer, ein Licht, ein Schutz, um sie von jeder Furcht zu befreien. Wie war es möglich, einen solchen Herrn so oft durch Hartnäckigkeit und Ungehorsam zu betrüben! Wäre das Volk nur demütig und zufrieden geblieben und hätte vertrauensvoll auf ihn geblickt, dann wäre die Reise und von Anfang bis Ende ein Triumphzug gewesen. C.H.Mackintosh aus „Die fünf Bücher Mose“ Seite 326

Foto Holgus

.

Epheser 6,11 / 2.Korinther 2,14

Dienstag 9.2.2016 – Der Fokus: Epheser 6,10-20 Die Waffenrüstung Gottes - Epheser 6,11 / 2.Korinther 2,14Den Sieg des Christus mit ihm präsentieren - Watchman Nee NEESWS 48+50

Angezogen mit der Waffenrüstung Gottes befinden wir uns im Triumpfzug in Christus, wo Freude über seinen Sieg aufkommt und der Geruch seiner Erkenntnis von uns ausgeht 

Die Orientierung: 

Epheser 6,11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr den Kunstgriffen des Teufels gegenüber standzuhalten vermöget; / 2.Korinther 2,14 Gott sei Dank, der uns immer im Triumphzug von Christus mitführt und durch uns an allen Orten den Duft von der Erkenntnis des Christus verbreitet. 

Fast alle im Epheserbrief erwähnten Waffen sind reine Verteidigungswaffen. Selbst das Schwert kann sowohl für die Verteidigung, als auch für den Angriff verwendet werden. Der Unterschied zwischen Verteidigungs- und Angriffskrieg liegt darin, dass uns im ersten das Feld gehört, wir brauchen es nur zu halten, während wir es im letzteren erobern müssen. Das ist genau der Unterschied zwischen der Kriegsführung des Herrn und der unsrigen. Sein Kampf war Angriff, der unsere ist im wesentlichen Verteidigung. Der Herr kämpfte mit Satan um ihn zu besiegen. Durch das Kreuz trug er den Kampf bis an die Schwelle der Hölle, um Gefangene wegzuführen. Wir dagegen kämpfen nur noch gegen den Satan, um den Sieg, den der Herr errungen hat festzuhalten und zu vertiefen. – Weil der Sieg sein ist, gehört er auch uns. Wenn wir nur nicht versuchen, den Sieg selber zu erringen, sondern einfach an ihm festhielten, so würden wir erleben wie der Feind fliehen muss! Watchman Nee aus „Sitze, Wandle, Stehe“ Seite Seite 48+50

2.Korinther 2,15+16

Freitag 27.8.2021 – Der Fokus: 2.Korinther 2,12-17 Der Dienst des Apostels in der Verkündigung des Evangeliums in Troas und Mazedonien - 2.Korinther 2,15+16Wir in Christus - Frederik B.Meyer

Zunehmend sich mit Christus vereinigen und durchdringen lassen, wie bei einem Vollbad, dass er sich durch uns, mit seinen unnachahmlichen Eigenschaften seinen wohltuenden Duft verbreiten kann

Der Lebensstil:

2.Korinther 2,15+16 Denn wir sind ein Wohlgeruch von Christus für Gott sowohl für die, die gerettet werden, als auch für die, die ins Verderben gehen. Für die einen sind wir ein Todesgeruch, der den Tod bringt, für die anderen ein Lebensduft, der Leben verheißt. Und wer ist dieser Aufgabe gewachsen?

Ein guter Geruch Christi! Dieser zeigt sich nicht nur durch das was wir tun, vielmehr aber in der Art, wie wir es tun; nicht so sehr durch unsere Worten und Taten, vielmehr in einer gewissen Zartheit, Lieblichkeit, Höflichkeit, Selbstlosigkeit, wodurch wir unserem Nächsten - ihm zum Besten - zu dienen versuchen. Das ist der Duft eines in Jesus Christus verborgenen Lebens, dessen Würze aus der Gemeinschaft mit Ihm entspringt. Hülle deine Seele ein in den süßen Wohlgeruch seines Wesens. Das Geheimnis der in der Selbstverleugnung liegenden, überschwänglichen Freude, ist das selige Bewusstsein, des göttlichen Wohlgefallens. Dieses ist zugleich das sicherste Mittel gegen alles Selbstbewusstsein. Frederik B.Meyer aus Evangeliums.net