Foto Holgus

.

Markus 3,14-15

Freitag 10.1.2025 – Der Fokus: Markus 3,13-19 Jesus wählt zwölf Jünger ausMarkus 3,14-15Mit Jesus unterwegs - Martin Schleske SCHWER 82

Als Christen lernen unser Wirken zunehmend mehr durch unser vielfältiges ZusammenSEIN mit Jesus zu leben und uns dafür gegenseitig anzustecken

Der Lebensstil:

Markus 3,14-15 und er wählte zwölf von ihnen aus, die er ständig um sich haben und später aussenden wollte, damit sie predigten und in seiner Vollmacht Dämonen austrieben.

Jesus lehrte seine Jünger wesentliche Dinge. Sie sollten das Evangelium zu den Menschen bringen, Glauben stärken, das Gottesreich ausweiten. Sie sollten Kranke heilen, Schwache segnen, Menschen von belastenden Bindungen und verletzenden Kräften lösen. Und sie sollten das Zeugnis materieller Bescheidenheit leben, sollten Gastfreundschaft in Anspruch nehmen. Doch als Erstes ist von etwas Wichtigerem die Rede. Es heißt dort: „Er berief sie, dass sie bei ihm sein sollten.“ (Markus 3,14) Wir überschätzen unser Wirken und unterschätzen unser Sein. Jesus formte seine Schüler zu Menschen, auf denen der Geist Gottes ruhen konnte, so brachten sie den Menschen eine ungekannte Autorität des Glaubens und der Gottesnähe. Darum ist das Wesentliche der christlichen Identität, dass wir bei Jesus sind. Denn aus der Nähe zu ihm geschehen die Dinge, die Bestand haben, da in ihnen ein Keim der Ewigkeit in den Boden unseres gebrechlichen Lebens fällt. In der Nähe von Jesus zu bleiben, ist eine Form der Liebe. Da verlieren wir auf eine gesunde Weise den verbissenen Glauben an uns selbst. Martin Schleske aus "Werkzeuge" Seite 82

Ja mein lieber Rabbi, aus dem ZusammenSEIN mit Dir soll mein Leben zunehmend gestaltet werden. Vor ein paar Tagen sah und erlebte ichDich  vor mir, neben mir, hinter mir und in mir. Dieses Sein ziehe ich allen anderen vor, danke dass Dein Heiliger Geist mich das lehrt und umsetzen lernt.