Die Taufe

Foto Fotolia

.

Markus 16,15+16

Montag 28.4.2025 – Der Fokus: Markus 16,15-18 Der Auftrag von Jesus an seine Jünger - Markus 16,15+16Die Taufe - Klaus Douglass und Fabian Vogt DUVEZI 276

Unser Leben ohne Gott nicht nur einmal durch die Taufe ertrinken und untergehen lassen, sondern immer wieder neu in Christus abtauchen, wenn es sich wieder aktiviert hat, um dann in ihm auftauchen und ihn durch uns leben zu lassen

Der Lebensstil:

Markus 16,15+16 Dann sagte er zu ihnen: "Geht in die ganze Welt und verkündet allen Menschen die gute Botschaft. Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet werden. Wer aber ungläubig bleibt, wird von Gott verurteilt werden. 

Warum aber sagt Jesus, dass wir die Menschen taufen sollen? Erstens weil ein Mensch sich in der Taufe symbolisch von seinem alten Leben trennt. Er wird - jedenfalls in der Urform der Taufe untergetaucht, das heißt, sein altes Leben ohne Christus wird ,,ertränkt" und er wird herausgezogen zu einem neuen Leben mit Christus. Nicht um Wasser geht es in der Taufe, sondern um das, was dadurch symbolisiert wird: ,,Ich vergesse was da hinten ist und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist" (Philipper 3, 13). Die Taufe symbolisiert also einen Neuanfang. Nicht das Wasser ist notwendig, um Christ zu werden, wohl aber dieser Neuanfang. Klaus Douglass und Fabian Vogt - Expedition zum ICH Seite 276

Foto Fotolia

Römer 6,4 / Psalm 46,11

Mittwoch 29.9.2021 – Der Fokus: Römer 6,1-13 Die Befreiung von der Macht der Sünde in der Vereinigung mit Christus - Römer 6,4 / Psalm 46,11Das Gebet als Stille / Die Taufe - MURWAG 88

Die Taufe vollenden, durch das Sterben in den Tod von Jesus Christus hinein, um zunehmend die Kraft der Auferstehung und das Leben von Christus in uns zulassen zu können

Die Faszination: 

Römer 6,4 Durch die Taufe sind wir also mit Christus in den Tod hinein begraben worden, damit so, wie Christus durch die herrliche Macht des Vaters von den Toten auferweckt wurde, wir nun ebenfalls in dieser neuen Wirklichkeit leben.

Nichts ist der Grabesstille gleich. Im Grab Jesu, in der Gemeinschaft Seines Todes, im Tod des Ichs mit seinem eigenen Willen und seiner Weisheit, mit seiner eigenen Stärke und Energie – da gibt es Ruhe. Wenn wir uns so vom Ich lösen, und unsere Seelen still zu Gott werden, wird Gott sich erheben und sich als Gott zu erkennen geben. Keine Stille ist wie die, die Jesus vermittelt, wenn er spricht: „Friede, seid still“ In Christus i, in seinem Tod und in seinem Leben, in seiner vollbrachten Erlösung, kann die Seele still sein und Gott wird in sie eingehen können, Besitz von ihr ergreifen und sein vollkommenes Werk tun können. Andrew Murray aus seinem Klassiker „Warten auf Gott“ Seite 88

Foto Fotolia

Galater 6,14 - Galater 2,19

Freitag 1.2.2008 – Der Fokus: Galater 6,11-18 Paulus verabschiedet sich mit dem Ruhm des Kreuzes ChristiGalater 6,14 / Galater 2,19 – Mit Christus gekreuzigt ihn leben lassen / Die Taufe - CHAÄHN 559

Mit Christus bewusst in der Taufwiederholung untergehen, um zunehmend Jesus in uns wirksam werden zu lassen

Der Lebensstil: 

Galater 6,14 Ich jedoch will auf nichts anderes stolz sein als auf das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus. In diesem Kreuz ist die Welt für mich gekreuzigt und ich für sie. 

Die Botschaft von Jesus Christus zwingt uns immer zu einer Willensentscheidung. Du musst allein mit Jesus sprechen und ihm sagen, dass Du um jeden Preis in seinen Tod mit eingeschlossen werden willst. Wenn Du so in festem Glauben handelst findet dieses übernatürliche Einssein mit ihm sofort statt. Und dann weißt Du mit einer Gewissheit, die nicht aus dir selbst kommt, dass dein altes Wesen mit ihm gekreuzigt ist. Der Beweis dass dein altes Leben tod ist, „mit Christus gekreuzigt“ Galater 2,19, ist die verblüffende Leichtigkeit, mit der du jetzt der Stimme von Jesus Christus gehorchen kann, seit das Wesen Gottes in dir ist. Oswald Chambers aus „Mein Äußerstes für sein Höchstes“ Seite 559

 Ja Vater, lehre mich Entscheidungen zu treffen, die wirkliche Befreiungsschläge sind. Ja mein lieber Rabbi versenke Du mich in deinem Tod und mache mich so mit Dir eins, dass ich nicht mehr anders kann als mit dir zu leben. Jeden Morgen ist wohl dieses lebendige Opfer notwendig um im Rühmen des Kreuzes zuzunehmen. Danke dass Du mich von der Anerkennung anderer Menschen immer unabhängiger machst und dass ich zunehmend davon leben kann, meinem Lebensstil selbst ein gutes Zeugnis ausstellen zu können.