Foto Holgus

.

Markus 16,5-7

Mittwoch 23.4.2025 – Der Fokus: Markus 16,1-8 Die Botschaft des Engels an die Nachfolgerinnen von Jesus im leeren Grab - Markus 16,5-7Mit Jesus unterwegs - Anselm Grün GRÜWZL 287+288 – Das Lied: Jesus geh voran …

Den auferstandenen Jesus in unserem Leben – möglichst gemeinsam - wahrnehmen, wirken lassen und auf ihn vertrauen, dass er uns in seinen Willen für uns hineinführt

Die Faszination: 

Markus 16,5-7 Sie gingen in die Grabkammer hinein und erschraken sehr, als sie innen auf der rechten Seite einen jungen Mann in weißem Gewand sitzen sahen. Der sprach sie gleich an und sagte: "Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Seht, das ist die Stelle, wo sie ihn hingelegt hatten. Und nun geht zu seinen Jüngern und sagt ihnen und dem Petrus: 'Er geht euch nach Galiläa voraus. Dort werdet ihr ihn sehen, wie er es euch angekündigt hat.'"

Nun macht der himmlische Bote die Frauen zu Botinnen der frohen Botschaft der Auferstehung. Sie sollen den Jüngern und vor allem Petrus sagen: „Er geht euch voraus nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er es euch gesagt hat.“ (Markus 16,7) Jesus ist nicht nur der, der vom Hauptmann am Kreuz als Sohn Gottes erkannt worden ist, Er ist der, der den Jüngern vorausgeht, nicht nur den Jüngern damals, sondern allen Lesern des Evangeliums und allen künftigen Christen. Als Christen erinnern wir uns nicht nur an den Jesus, der vor zweitausend Jahren gelebt hat. Er lebt heute und geht uns auf all unseren Wegen voran. Es genügt nicht, Jesus nur als den Messias zu erkennen. Das haben auch die Dämonen getan. Christ ist der, der Jesus auf seinem Weg nachfolgt und der ihn sieht. Das Sehen ist ein inneres Erkennen. Die Jünger waren in der Passion blind. Nur der blinde Bartimäus ist als Sehender Jesus auf seinem Weg gefolgt. Und die Frauen wagten es, mit offenen Augen den Tod und das Begräbnis Jesu zu schauen. Nach der Auferstehung sollen alle Jünger Jesus sehen, wie er in Wirklichkeit ist. Und sie sollen in Jesus den sehen, der ihnen vorangeht und ihnen den Weg weist. Anselm Grün aus „Jesus-Wege zum Leben“ Seite 287+288

Ja mein lieber Rabbi, Auferstandener, die Verheißung gilt auch mir und uns Christen, dass Du mir in meinen Umfelder vorausgehst und mich begleitest. Ich will Dich noch mehr mit hineinnehmen und Dich in meinem Leben wirken lassen.